Mülltonnenreinigung

Schmutzige Mülltonnen sind Brutstätten für Bakterien, Schimmel und sogar Schädlinge wie Ratten oder Kakerlaken. Eine gründliche Reinigung reduziert das Risiko von Krankheiten und Allergien in Ihrer Umgebung und schafft eine gesündere Wohn- oder Arbeitsumgebung.

 

Verrottende Rückstände im Müllbehälter können zu unerträglichen Gerüchen führen. Unsere professionelle Reinigung entfernt nicht nur sichtbaren Schmutz, sondern auch Gerüche, sodass Ihre Mülltonnen frisch und angenehm riechen.

 

Von der Entfernung von festen Rückständen bis hin zur thermischen Desinfektion – wir sorgen für eine umfassende Reinigung.

Um einen strikt umweltschonenden Reinigungsprozess zu gewährleisten verzichten wir vollständig auf chemische Reinigungsmittel, um Ihre Mülltonnen von Schmutz und Rückständen zu befreien. Wir reinigen die Tonne in der Reinigungskammer unseres Spezialfahrzeugs. Durch die Reinigung mit heißem Wasser werden nahezu alle Bakterien, Keime und Pilze auf ein verträgliches Maß reduziert.

 

Gereinigt wird mit effizienter Hochdrucktechnik, die sich bei Wassertemperaturen von 60 bis 70° C, mit denen wir arbeiten, bewährt hat. Bis zu 250 Liter Heißwasser werden pro Minute durch Dutzende Düsen gepresst und liefern eine gründliche Reinigung der Mülltonne von innen und von außen.

Die Säuberung einer normal verschmutzten Mülltonne erledigt unser Waschmobil in weniger als 90 Sekunden. Auf den Einsatz von Reinigungsmitteln oder anderen Chemikalien kann dabei im Dienste der Umwelt verzichtet werden.

 

Wir bitten Sie zu beachten, dass wir zwar am gleichen Tag der Leerung Ihre Behälter reinigen, es jedoch aus logistischen Gründen nicht möglich ist, dies unmittelbar im Anschluss der Leerung durchzuführen.

Aus diesem Grund bitten wir Sie, die Tonne am Tag der Leerung so lange stehen zu lassen, bis die Reinigung durchgeführt wurde.